Hauptbereich
Herkunft des Trinkwassers
Die Sulmwasserversorgungsgruppe bezieht den größten Anteil seines Trinkwassers vom Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg (NOW). Diese wiederum bezieht Fernwasser durch den Zweckverband Bodenseewasserversorgung (BWV).
Am Hochbehälter Schweinsberg südlich von Weinsberg findet die Trinkwasserübergabe statt. Von dort fließt das Wasser in Leitungen der NOW ins Weinsberger Tal und darüber hinaus in weitere Landesteile.
Von dieser Leitung wiederum werden die Hochbehälter der Sulmwasserversorgungsgruppe gespeist. Aber auch fünf eigene Quellen stehen im Verbandsgebiet zur Verfügung. Dieses Quellwasser wird aufgrund seiner recht hohen Wasserhärte mit dem Bodenseewasser gemischt, so dass im Versorgungsgebiet der SWV eine einheitliche Wasserhärte von durchschnittlich 9-14°dH zur Verfügung steht.