Aufgaben
Hauptbereich
Aufgaben des Zweckverbandes
Der Zweckverband Sulmwasserversorgungsgruppe hat gemäß seiner Verbandssatzung (PDF-Datei) die Aufgabe, in seinem Versorgungsgebiet und im Rahmen der technischen Möglichkeiten der Verbandsanlagen, die Verbandsmitglieder mit Trink- und Brauchwasser zu beliefern.
Hierzu werden die notwendigen Anlagen und Einrichtungen (z. B. Hochbehälter und Leitungen) erstellt und betrieben.
Die Ortsnetze mit den Hausanschlüssen stehen im Eigentum der Verbandsmitglieder und werden durch diese betrieben. Dies bedeutet, dass an den Übergabenstellen die Verantwortlichkeit der Sulmwasserversorgungsgruppe endet. Die Mitglieder erlassen örtliche Wasserversorgungssatzungen und rechnen die gelieferte Wassermenge jeweils mit dem Endverbraucher ab.